INDUSTRIEKLETTERER AN WINDKRAFTANLAGEN

In Deutschland gibt es zurzeit über 28.000 Windkraftanlagen. Sie erzeugen eine Windleistung von über 50.000 Megawatt. Deutschland ist in Europa der absolute Spitzenreiter in der Erzeugung von Windenergie. Windkraftanlagen erreichen immer höhere Dimensionen, was den Einsatz von professionellen Mitarbeitern unabdingbar macht. Bei einer Nabenhöhe von bis zu 150m können Kräne und Hubsteiger nur noch schwer Zugang zu den Windenergieanlagen gewähren. So zeigen wir bei der Reinigung, Montage, Begutachtung und Wartung von Windkraftanlagen vollen Einsatz. Alleine letztes Jahr wurden ca.2000 Windenergieanlagen an das deutsche Stromnetz angeschlossen. Unsere Mitarbeiter übernehmen nicht nur Instandhaltungstätigkeiten an Windkraftanlagen, Sie sind zudem in der Lage die Höhenrettung von verunfallten Monteure während der Bauphase zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, da der Markt nach deutlich höheren und stärken Windkrafträdern in der 3-5MW Klasse dürstet und das Gefahrenpotential bei der Montage oder Wartung stetig steigt. So haben bei großen Windkraftanlagen die Rotorblätter bereits einen Durchmesser von über 120m erreicht. Unser Team aus erfahrenen Höhenrettern können hier durch Ihr Wissen und Erfahrung Ihnen beratend zur Seite stehen. Durch modernes Höhenrettungsequipment kann hier in wenigen Minuten eine schnelle und sichere Rettung erfolgen.

Reinigung von Windkraftanlagen durch Industriekletterer

Unsere erfahrenen Servicemonteure übernehmen die Reinigung an der Gründung -dem Fundament -, dem Anlagenturm, dem Maschinenhaus und den Rotorblättern Ihrer Windkraftanlage. Mittels Hochdruckreiniger und biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln können Moosanbackungen und Ölreste am Fundament durch unsere Monteure gereinigt und einer anschließenden Oberflächenkonservierung durch eine spezielle Versiegelung unterzogen. Anlagentürme die durch Ölleckagen durch geborstene Hydraulikschläuche aus dem Maschinenhaus verschmutzt worden sind, müssen einer gründlichen Reinigung unterzogen werden, bevor das Öl den Turm heruntergelaufen ist und das Erdreich oder das Wasser erreicht hat. Um Strafen der Umweltbehörde zu umgehen muss hier schnell gehandelt werden. Unser 24h Notdienst steht Ihnen hierbei zur Seite und ist für Sie 24 Stunden am Tag, in 7 Tagen die Woche, erreichbar. Eine Reinigung der Rotorblätter und des Maschinenhauses kann ebenfalls durch uns erfolgen.

Begutachtung am Rotorblatt und anderen Komponenten

Die Begutachtung der Rotorblätter sollte mindestens einmal jährlich erfolgen, da Löcher und Risse im Rotorblatt schnellstmöglich repariert werden müssen um die Effizienz der Windkraftanlage zu gewährleisten. Außerdem muss eine Funktionsüberprüfung der Blitzschutzeinrichtung, Stallfunktion und des Tip-Mechanismus erfolgen. Wir können mittels Seilzugangstechnik das komplette Rotorblatt abfahren und Detailgetreue Zustandsberichte der Oberfläche von Rotorblättern erstellen und anschließend eine Instandsetzungsempfehlung geben. Die Begutachtung umfasst auch die Blitzschutzeinrichtung und kann zudem auch im Inneren des Rotorblatts erfolgen. Hierbei wird das Rotorblatt auf eine 3 Uhr Position gestellt und mittels Begehung einer Sicht- und Klopfprüfung der Laminierten Flächen und Stege unterzogen. Be einer Begutachtung am Anlagenturm wird der Stahlbau innen und außen auf Nicht-Konformitäten untersucht. Außen werden alle Fugen und Schweißnähte genauestens untersucht und Unregelmäßigkeiten abfotografiert. Im inneren erfolgt die Begutachtung der Flanschverbindung mittels Klopfprüfung oder hydraulischem Drehmomentschlüssel. Zudem wird eine Begutachtung der Steigleiter und des Blitzschutzsystems durchgeführt und mit anschließendem Prüfbericht dokumentiert.

Montage und Reparatur an Windkraftanlagen

Risse, Löcher und Unebenheiten an Rotorblättern von Windenergieanlagen müssen schnell und effektiv erledigt werden. Hierbei bedienen sich unsere Mitarbeiter, die nach DVS 2220 zertifiziert sind den neuesten Laminier-Techniken und modernen Rotorblattbefahranlagen. So können Erosionsfolien an der Blattaussenkante ebenso schnell erneuert werden, wie auch Reparaturarbeiten an der Rotorblattspitze. Korrosionsschutzanstriche können wir schnell und wirtschaftlich aus dem Seil vornehmen. Der Turm eine Windkraftanlage ist tagtäglich äußeren Umwelteinflüssen ausgesetzt, wodurch Schäden an der Oberfläche entstehen können. Hierbei handelt es sich um Abplatzungen, Rissen und Löchern im Beton die fachgerecht repariert werden können. Dabei werden Risse fachgerecht analysiert und mittels Injektionsverfahren repariert.

Sie interessieren sich für unsere Dienstleistungen und benötigen mehr Informationen?
Auf unserer Internetpräsenz der Unternehmenssparte IBE Windenergie ist ein umfangreiches Portfolio unseres Dienstleistungsspektrums aufgeführt.

Scroll to Top
Scroll to Top