Spezial – Montagearbeiten durch ausgebildete Fachkräfte

Industriereinigung: Spezialisierte Facharbeiter für industrielle Reinigung

Die Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Produktionsablauf oder die Werterhaltung eines Objektes sind turnusmäßige Reinigungsarbeiten. Um den Optimalzustand eines Objektes wiederherzustellen oder zu erhalten, müssen sie in regelmäßigen Intervallen gereinigt werden. Die Industriekletterer von IBE führen dies mithilfe von Seilzugangstechnik auch an exponierten Orten durch. Bei regelmäßigen Wartungen und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Objekten können so frühzeitig Abweichungen von der Norm erkannt und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden. Turnusmäßige Reinigungsarbeiten können somit Kosten senken. Auch aus hygienischen Gründen und zum Zwecke des Arbeitsschutzes sowie zur Verhütung von Unfällen sind sie unerlässlich.

Unsere IBE-Reinigungsspezialisten haben sich durch jahrelange Erfahrungen im Bau- und Industriesektor viel Knowhow angeeignet, das es ihnen erlaubt, Projekte in jeder Größenordnung erfolgreich anzugehen. Ob Hubsteiger, Scherenbühnen oder die Seilzugangstechnik, nichts ist zu kompliziert, um auch schwer zugänglichen Stellen zu erreichen. Unsere nach FISAT und IRATA-zertifizierten Höhenarbeiter können dank ihrer Fertigkeiten ein großes Spektrum an Reinigungsarbeiten anbieten, von der Fassadenreinigung bis hin zu Reinigungsarbeiten in Silos, Kesseln und Tanks. Mit Hilfe der Spezialisten von IBE können so massiv Zeit und Kosten eingespart werden.

Projektbezogene Reinigungsverfahren

Im Teilreinigungsverfahren werden kleinste Partikel oder unerwünschte Schichten, Staubpartikel, Späne, Abrieb und chemische Verunreinigungen von metallischen Oberflächen, Kunst- und Verbundstoffen entfernt, um die Reinheit für Folgeprozesse, wie der Oberflächenkonservierung sicherzustellen. Hierbei werden durch unsere Servicekräfte verschiedenste Verfahren zur Entfernung, Entfettung oder Entsalzung eingesetzt, die vor allem bei Erst- oder Neubeschichtungen von Objekten mit Korrosionsschutzanstrichen oder der einfachen Oberflächenversiegelung wichtig sind.

Bei der Trockenreinigung setzen unsere erfahrenen Mitarbeiter Industriestaubsauger der Staubschutzklasse M ein, die einen Partikelfilter besitzen. In Kooperation mit ausgebildeten Industriekletterer können dann mittels der Seilzugangstechnik auch in den entlegensten Stellen Ihres Projektes feinste Partikel wie Kohlestaub, Produktionsstaub, Salze, Granulate und alle andere Arten von festen Stoffen entfernt und anschließend fachgerecht entsorgt werden.

Unsere Mitarbeiter wenden im Nassreinigungsverfahren professionelle Hochdruckreiniger oder das Handwischverfahren an, um Verunreinigungen an Oberflächen wie Fensterfassaden oder Fassaden aus Stahl oder Beton rückstandslos zu entfernen. Hierfür wurden betriebsinterne Leitlinien für eine qualitätssichernde Prozessführung für das Reinigen von Anlagen und Anlagenteilen erarbeitet und durch unser qualifiziertes Personal umgesetzt. Unser Team aus erfahrenen Servicemonteuren führen kompetente und nachhaltige Reinigungsarbeiten an Großprojekten und Glasreinigungen an Glasfassaden aus.

Um chemischen Rückstände von Anlagen und Anlagenteilen zu entfernen, ist die Auswahl des richtigen Reinigungsverfahrens und der zugelassenen Reinigungsmittel entscheidend. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Herstellern von Reinigungsmitteln und das dadurch erlangte Fachwissen wenden unsere Mitarbeiter schonende und für die Umwelt leicht verträgliche und biologisch abbaubare Reinigungsmittel an. Die Auswahl findet hier in Zusammenarbeit mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit und unserem Betriebsarzt statt, um hier höchstmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt zu gewährleisten.

Kessel- und Siloreinigungen werden ausschließlich durch unsere spezialisierten Höhenarbeiter ausgeführt. Durch jahrelange Erfahrung in Kohlekraftwerken werden Asche, Kohlerückstände und Wechten an den Rohrpaketen an der Innenseite des Kessels mit Hilfe von Hämmern, Spachteln und Lanzen professionell entfernt.

Sie wünschen ein persönliches Angebot?

Für Ihr Unternehmen agieren unsere Mitarbeiter regional und überregional.

Neben den Standorten Deutschland und den Niederlande können Sie uns europaweit und weltweit buchen.

Automatisierte Arbeitsabläufe durch erfahrene Fachkräfte

Am Anfang eines jeden Projekts steht die Planung. Durch jahrelange Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Reinigungen an Großprojekten und Industrieanlagen können technische Arbeitsabläufe genauestens geplant, gesteuert und kontrolliert werden, um sämtliche Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Dies ist von großer Wichtigkeit, da gerade bei Folgeprozessen die Qualitätssicherung im Falle der Gewährleistung bindend ist. Als spezialisierter Servicedienstleister dokumentieren wir für Sie jeden Schritt des Arbeitsprozesses, erstellen im Vorfeld in Zusammenarbeit mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit eine technische Risikoanalyse und eine detaillierte, transparente Montageanweisung für Ihr Vorhaben.

Spezielle Messverfahren zur Qualitätssicherung

Um die Sicherstellung der Qualität zu gewährleisten, spielen spezielle Messverfahren eine immer größer werdende Rolle bei der industriellen Reinigung von Anlagen und Anlagenteile. Unsere ausgebildeten Facharbeiter besitzen alle geforderten Zertifikate und Schulungen, um alle gängigen Testverfahren durchzuführen. Neben einfachen Testverfahren wie das der visuellen Prüfung werden auch chemische Messverfahren eingesetzt, um sicherzustellen, dass Bereiche nach den Reinigungsarbeiten keine Kontaminierungen mehr aufweisen. Gerade durch den Arbeitsschutz werden in verschiedenen industriellen Zweigen die Reinheitsanforderungen immer größer. Unsere erfahrenen Servicemonteure führen diese Testverfahren auch an schwer zugänglichen Stellen aus und verschaffen dem Qualitätsanspruch bei Ihrem Projekt somit die nötige Sicherheit.

Nach oben scrollen
Scroll to Top