Instandsetzung von Anlagen und Anlagenteilen aus Berlin

  • Schraubverbindungen
  • Fassaden und Fassadenteile
  • Schweißnähte
  • Anlagen und Anlagenteile
  • Rohrleitungen
  • Fugen und Dichtungselemente
  • Steigleitern
  • Entwässerungssysteme
  • Stahl- und Glaselemente

Industrielle Instandsetzung durch spezialisierte Fachleute

Unsere Servicemonteure und Höhenarbeiter ersetzen, montieren oder reparieren defekte Anlagen und Anlagenteile. Wir führen Instandsetzungsmaßnahmen in Kraftwerken durch, in und an industriellen Anlagen, in Montage- und Produktionshallen sowie an Fassaden und Glaselementen. Die Industriekletterer von IBE reparieren Rohrleitungssysteme in Kraftwerken und erneuern Schraubverbindungen, reparieren Rohrabhängungssysteme, Flanschverbindungen, Stahlbau und Stahlträger und ganze Fassaden. Unsere Monteure können mit Seilzugangs- und Positionierungstechniken selbst an schwer erreichbaren Stellen und exponierten Orten alle Arten von Instandsetzungen an Fassaden, Bauwerken, Brücken und Denkmälern durchführen. Wir begutachten, reparieren oder erneuern Blitzschutzeinrichtungen, Steigleitern, Fassadenelemente, Entwässerungssysteme sowie Fugen und Dichtungselemente. Auch farbliche Unterschiede an Fassaden, Brückenpfeilern oder Stahlkonstruktionen können unsere Mitarbeiter durch spezielle Verfahren angleichen. Dabei werden Epoxitharzlacke oder Silikatfarben verwendet die mit Spritzpistolen oder Farbrollen aufgetragen werden. Wir stehen Ihnen bei der Planung Ihres Projekts beratend und helfend zur Seite und führen Instandsetzungen, Montagen und Reparaturen an Ihren Objekten aus.

Genormte Arbeitsabläufe während der Instandsetzung

Eine fachgerechte Instandsetzung durch unsere Servicemonteure beinhaltet nach einer sachkundigen Begutachtung den Austausch und Erneuerung oder die Reparatur defekter Teile. Sind die Arbeiten an schwer erreichbaren Stellen oder exponierten Orten zu verrichten, muss ein Zugangskonzept erarbeitet werden. Genaue Planung ist hier unerläßlich, nicht nur damit der Arbeitsort überhaupt erreicht werden kann, sondern damit die Arbeiten dort auch wie geplant ausgeführt werden können. Bei sehr großen Bauteilen und komplizierten Arbeitsgängen werden Montage- und Demontageanweisungen erarbeitet, um den Arbeitsprozess zu optimieren und Unklarheiten während der Instandsetzungsmaßnahme zu minimieren. Vor Arbeitsbeginn müssen durch ein Last Minute Risk Assassement alle Risiken beim Durchführen der Tätigkeiten analysiert und Maßnahmen zur Gefahrenminimierung eingeleitet werden.

Alle am Arbeitsort verwendeten Materialien müssen gegen Herabfallen gesichert werden. Während der Arbeiten und bei Fertigstellung müssen Kontrollen sicherstellen, dass alle Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Dazu finden Funktionsprüfungen und genaue Vergleiche des Ist-Zustands mit der Montageanweisung statt. Nach korrekter Montage und bestandenen Funktionstests werden die Arbeitsergebnisse detailliert fotografiert, so dass im Anschluss an die Montagearbeiten eine Fotodokumentation und ein ausführlicher Montagebericht angefertigt werden kann. Fotodokumentation und Montagebericht gelten bei späteren Gewährleistungsansprüchen gegenüber dem Hersteller oder den Versicherern als Referenz.

Die Höhenarbeiter von IBE führen Ihr Projekt zum Erfolg: professionell, zuverlässig, sicher und wirtschaftlich.

Arbeitsschutz und Qualitätssicherung

Für maximale Sicherheit und Qualität im Arbeitsprozess gibt es ein integriertes Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagementsystem. Dieses System sorgt dafür, dass alle Fragen des Arbeitsschutzes und der Qualitätssicherung mit höchster Priorität behandelt werden. Auch bei Instandsetzungsarbeiten wird vor Arbeitsbeginn von unseren Beauftragten für Qualitätsmanagement (QM) und Arbeitssicherheit eine technische Risikoanalyse erstellt, die alle Risiken bei der Arbeitsausführung mit Bezug auf die Qualitätssicherung berücksichtigt.

Zum Beginn der Arbeiten müssen alle Ausrüstungsgegenstände und Arbeitsmittel auf ihre Funktion geprüft werden. Zugelassen sind hierbei nur DGUV geprüfte Werkzeuge und Maschinen. Bei Instandsetzungsarbeiten in beengten Räumen, also im Inneren von Anlagen, Tanks oder Silos können Enge und Zwangshaltung zu besonderen Gefährdungen führen. Damit die Qualität bei der Ausführung von Tätigkeiten unter erschwertem Zugang keine Einbußen erleidet, werden für solche Szenarios detaillierte Arbeitsschutz-Anweisung ausgearbeitet.

Sie wünschen ein persönliches Angebot?

Für Ihr Unternehmen agieren unsere Mitarbeiter regional und überregional.

Neben den Standorten Deutschland und den Niederlande können Sie uns europaweit und weltweit buchen.

Nach oben scrollen
Scroll to Top