INDUSTRIEKLETTERN KARLSRUHE
Karlsruhe, aufgrund des städtebaulichen Grundrisses auch die „Fächerstadt“ genannt, war die Haupt- und Residenzstadt des ehemaligen Landes Baden. Im Zentrum der Stadtanlage steht das Karlsruher Schloss. Strahlenförmig vom Schloss ausgehend verlaufen 32 Straßen und Alleen, wie es im frühen 18. Jahrhundert für eine am barocken Reißbrett entworfene Planstadt populär war. Heute zählt Karlsruhe rund 300.000 Einwohner, ist die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs und überregional bekannt durch den Sitz des Bundesgerichtshofs, des Generalbundesanwalts und des Bundesverfassungsgerichts. Das Karlsruher Institut für Technologie ist Deutschlands größtes Forschungszentrum und genießt international ein hohes Ansehen. Das Zentrum für Kunst und Medientechnologie ist weltweit die größte Einrichtung für Medienkunst. Karlsruhe ist nicht nur Kulturstadt, Technikmetropole und Juristenhochburg. Die Stadt am Rhein ist ebenso ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Mit seinen beiden Rheinhäfen (Stadthafen und Ölhafen) ist Karlsruhe der südlichste, schleusenfreie Zugang zur Nordsee über den Rhein auf deutschem Staatsgebiet.
Der Güterumschlag findet auf einer Uferlänge von 5 Kilometern statt. 19 gewaltige Verladebrücken, Portal- und Drehkrane, Autokrane und Förderanlagen prägen das Bild des Rheinhafens. 22 Hektar Hafenfläche sind mit Hallen oder überdachten Lagerstätten bebaut, Silos mit einem Fassungsvermögen von 7.000 Kubikmetern, Getreidespeicher mit 25 Tonnen Fassungsvermögen und Tanklager für 335.000 Kubikmeter stehen zur Verfügung. Im Ölhafen werden die Produkte der Karlsruher Raffinerie verladen. Die Mineralölraffinerie Karlsruhe ist die zweitgrößte Raffinerie Deutschlands. Zu dieser gewaltigen Industrieanlage gehört ein rund 220 m hoher Kamin, der neben dem 233 m hohen Schornstein des Rheinhafenkraftwerks das zweithöchste Bauwerk der Stadt Karlsruhe darstellt. Die Kühltürme der Kraftwerkblocks, Hochspannungsmasten und Rundfunkantennen wirken geradezu klein neben diesen riesigen Kaminen. Kran- und andere Hafenanlagen, die Türme, Silos, Tanks und Schornsteine der Raffinerie und des Kraftwerks müssen regelmäßig gewartet werden.
Dienstleistungen durch die Kletterspezialisten der IBE Industrieservice GmbH
Reinigung, Wartung, Reparatur, Begutachtung und Montage-Arbeiten in schwindelerregenden Höhen können selbstverständlich nicht von „normalen“ Handwerkern mit „normalem“ Equipment ausgeführt werden. Derartige Höhenarbeiten übernehmen unsere zertifizierten Industriekletterer. Das Tätigkeitsspektrum unserer Mitarbeiter ist sehr breit gefächert. Die Aufgaben reichen von Reinigung, Wartungsdiensten, Montage, Begutachtung, Instandsetzungen, Messungen, Prüfverfahren, Beschichtungsarbeiten bis hin zur Höhenrettung. Diese Tätigkeiten führt unserer Mitarbeiter an Kraftwerken, Kaminen, Silowänden, Kesseln, Öltanks, Beton- und Glasfassaden, Überlandleitungen, Seilbahnen, Membrandächern und vielen anderen Bauwerken aus. Unserer Mitarbeiter installieren Rückhaltesysteme, Anschlag- und Sicherungspunkte sowie Personenauffangnetze. Herkömmliche Zugänge sind an diesen Einsatzorten häufig nicht möglich oder viel zu teuer, wie z.B. das Aufstellen eines Gerüsts. Wir arbeiten unter anderem mit Seilzugangstechnik, Hubsteigern oder Drohnentechnologie, um die Reinigung, Montage oder Begutachtung zu planen und auszuführen. Das Zugangskonzept für die Reinigung, Montage oder Begutachtung Ihrer Bauten und Baubestandteile wird jeweils individuell entwickelt.
Unserer Mitarbeiter wollen aber nicht nur hoch hinaus, sondern nehmen auch (unterirdische) Tanks, tiefe Schächte und sonstige schwer zugängliche Bereiche unter die Lupe. Die Mitarbeiter der IBE Industrieservice GmbH unterziehen sich alle zwei Jahre einem Gesundheitscheck. Überprüft werden insbesondere die Höhentauglichkeit, die Belastbarkeit des Herzens und der Lunge, das Hörvermögen und die Befähigung, Tätigkeiten in sehr beengten Räumen auszuführen. Wer in Deutschland als Kletterer im industriellen Bereich arbeiten möchte, durchläuft eine festgelegte Ausbildung nach FISAT oder IRATA und muss ein entsprechendes Zertifikat vorweisen können. Für die FISAT Zertifizierung müssen drei Ausbildungsebenen durchlaufen werden. Nach erfolgreichem Abschluss der dritten Ausbildungsstufe ist der Höhenarbeiter dazu ermächtigt, Rettungs-, Einsatz- und Zugangskonzepte auszuarbeiten. Der nationale FISAT-Verband verlangt eine jährliche theoretische und praktische Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten. Auch das internationale IRATA Zertifikat kennt drei Stufen der Ausbildung. Mit 2- jähriger Berufserfahrung und mindestens 2000 Seilstunden ist ein Industriekletterer nach IRATA als Supervisor zertifiziert und bevollmächtigt, Rettungs- und Zugangskonzepte sowie ausführliche Risikoanalysen zu erstellen.



Das Dienstleistungsangebot unserer IBE Industriekletterer für Karlsruhe
Unser Unternehmen übernimmt für Sie die Reinigung von Kraftwerken, Kesselhäusern, Tragwerken und Denox-Systemen. Wir führen alle Arten von Reinigung in Maschinenhäusern, Kohlebunkern, die Reinigung der Wasseraufbereitung und die Oberflächenreinigung von Rohrleitungssystemen aus. Bei Ihren Industrieanlagen und Produktionsstätten sind wir Ihr Partner für die Reinigung von Hallendecken und -wänden, Fassaden, Fenstern und Fensterrahmen, Dächern und Dachrinnen, Antennenmasten, Brückensäulen sowie Baubestandteilen mit metallischen Oberflächen.
Begutachtung und Instandsetzung von Bauten und Bauteilen
Wir sind darauf spezialisiert, in Kraftwerken Rohrleitungen, Schraubverbindungen, Rohrabhängungssysteme, Fassaden und Fassadenteile, Flanschverbindungen, Stahlbauten und Stahlträger zu begutachten und mit geeigneten Maßnahmen instand zu setzen. Unsere Industriekletterer übernehmen auch die Messung von Beschichtungsstärken und Wanddicken sowie die Überprüfung von Schweißnähten.
Montagearbeiten an Kraftwerken, Industrieanlagen, Fabrikationsstätten und Fassaden
Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter montieren für Sie Rohrleitungen, Stahlträger, Anlagen und Anlagenteile, Rohrabhängungssysteme, Messinstrumente, Kabel und Kabeltrassen, Laufstege und Gitterroste. Sie übernehmen die Montage von Förder- und Transportbandanlagen, Vogelabwehrsystemen, Fassadenelementen, Entwässerungssystemen, Blitzschutzanlagen und Dachabdeckungen.
Individuelle Zugangskonzepte
Unsere Mitarbeiter erstellen für Ihre spezielle Situation ein individuelles Zugangskonzept für fällige Reinigungs- und Montagearbeiten, Begutachtungen, Instandsetzungs-, Beschichtungs- und Wartungsaufgaben. Wir installieren Rückhaltesysteme, Anschlag- und Sicherungspunkte sowie Personenauffangnetze. In Notfällen übernehmen Industriekletterer von IBE die Personenrettung an Kraftwerken, Industrieanlagen und auf Großbaustellen. Wir sind ebenso in der Lage, die Konzepterstellung und die ausführenden Maßnahmen zur Rettung von Personen aus Befahranlagen, beengten Räumen, Gruben und Schächten zu realisieren. Unser Unternehmen unterstützt Sie bei der Erstellung von Sicherheits- und Zugangskonzepten sowie technischen Risikoanalysen. Wir entwickeln Konzepte zur Randabsturzsicherung und der Installation von Personenauffangnetzen. Wir arbeiten mit moderner Seilzugangs- und Positionierungstechnik. Wo und an was auch immer Sie in Karlsruhe eine Reinigung, Montage oder Begutachtung vornehmen lassen möchten: Die IBE Industrieservice GmbH ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für Höhenarbeiten und andere knifflige Einsatzgebiete.