HÖHENARBEITEN UND DIENSTLEISTUNGEN

Wir führen mittels Seilzugangs- und Positionierungstechnik an Bauwerken und Brücken ein breit gefächertes Spektrum an Dienstleistungen aus. Seit mehr als 10 Jahren reinigen, montieren und begutachten wir überall in Deutschland Brücken und Bauwerke in luftigen Höhen. Unsere nach FISAT und IRATA zertifizierten Kletterspezialisten können diese Dienstleistungen an schwer zu erreichbaren Stellen schnell, sicher und effektiv ausführen. Alle unsere Mitarbeiter besitzen eine handwerkliche Ausbildung wie Maler, Maurer, Betonbauer, Stahlbauer oder in einem anderen eingetragenen Handwerk. Aufgrund dieser Erfahrung sind wir in der Lage anfallende Arbeiten mit einem Höchstmaß an Präzision und Genauigkeit durchzuführen und die Wünsche unserer Kunden zu erwartungsgemäß zu erfüllen. Wir sind außerdem in der Lage ein Höhenrettungsteam für den Bau Ihres Projektes zu stellen, das nach SRHT zertifiziert ist und über das modernste auf dem Markt erhältliche Höhenrettungsequipment verfügt. So können Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich durch Ihre Mitarbeiter ausgeführt werden und durch unsere Spezialisten eine Absicherung erfolgen.

SPEZIALREINIGUNG AN BRÜCKENPFEILERN

Durch moderne Seilzugangstechnologie können wir an nahezu jedem Ort eine Reinigung mit dem Hochdruckreiniger oder im Handwischverfahren durchführen. Eine Sicherheitsreinigung ist vor allem dann wichtig, wenn Schäden durch Verschmutzungen verdeckt werden. Gerade an Brücken, Türmen und Antennenmasten müssen in regelmäßigen Intervallen Reinigungen durchgeführt werden, da verunreinigte Ablauföffnungen den Betrieb beeinträchtigen können. Auch Beschädigungen am Stahlbau oder Korrosionsschäden sind oft durch verschmutzte Oberflächen verdeckt. Unsere erfahrenen Monteure können hier schnell und effektiv reinigen und dadurch entdeckte Schäden dokumentieren.

BEGUTACHTUNG

Jeder Mitarbeiter ist in der Lage, eine Begutachtung an einem Bauwerk oder einer Brücke durchzuführen. Dabei werden Beton und Stahlbau genauestens untersucht. Durch spezielle Klettertechniken sind sie in der Lage an jeden Ort zu gelangen und eine Begutachtung durchzuführen, eine Fotodokumentation und einen Zustandsbericht zu erstellen um je nach Befund im Anschluss eine Instandsetzungsempfehlung auszusprechen. Bei der Begutachtung an Brücken werden Dehnungsfugen, Dichtungselemente, Ablauflöcher, die Struktur des Betons, die Installation von Montageteilen sowie die Blitzschutzeinrichtung überprüft und begutachtet. Flanschverbindung können via Sicht und Klopfprüfung überprüft werden. Wir können zudem im Rahmen einer Begutachtung durch spezielle Prüf- und Messverfahren Schweißnähte an Stahlkonstruktion mit Ultraschall zerstörungsfrei prüfen oder auch Schichtdickenmessungen von Korrosionsschutzanstrichen durchführen. An installierten Rohren können wir Wanddickenmessungen durchführen. Auch CO2-Messungen an hohen Türmen und Schornsteinen im industriellen Bereich ist für unsere Industriekletterer kein Problem. Gerade in diesen Bereich ist auch die jährliche Begutachtung von Steigleitern wichtig, die unsere sachkundigen Mitarbeiter auch durchführen können, selbstverständlich mit einem abschließendem Prüfbericht.

MONTAGETÄTIGKEITEN

Gerade bei der Montage von sensiblen Bauteilen wie Messinstrumenten oder Blitzschutzeinrichtungen ist das Wissen und Knowhow von qualifizierten Fachkräften gefragt. Sie führen diese Tätigkeiten mit dem nötigen Fingerspitzengefühl aus und können frei, aber auch nach Montaganweisung, jede Art von Bauteil nach Herstellervorgaben montieren um den Gewährleistungsanspruch zu erfüllen. Dies gilt von feiner Elektronik über Entwässerungssysteme bis hin zur Schwerstmontage von Stahlträgern und Sonderkonstruktionen. Unser Team führt diese Tätigkeiten selbstständig aus, kann aber auch gerne Ihr Team dabei unterstützen.

SCC** ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT UND ISO:9001 GESTEUERTE UNTERNEHMENSPROZESSE

Unsere Mitarbeiter sind durch spezielle SGU Schulungen in punkto Arbeitssicherheit sensibilisiert. So werden durch spezielle Vorgaben in unserem Arbeitsschutz-Managementsystem regelmäßige Unterweisungen in Bezug auf die Gefahren am Arbeitsplatz und besonders bei der Höhenarbeit durchgeführt. Durch die regelmäßige Prüfung von Werkzeugen und Kletterequipment kann hier ein Höchstmaß an Sicherheit geschaffen werden. Zusätzlich sind alle unsere Mitarbeiter SCC Dok:17/18 geschult und sind damit in der Lage, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen einzugreifen, die das Risiko eines Arbeitsunfalls minimieren.

Scroll to Top
Scroll to Top