INSTALLATION VON ANSCHLAGSPUNKTEN DURCH ZERTIFIZIERTES PERSONAL

Unsere Mitarbeiter sind ausgebildet und zertifiziert, um Anschlagpunkte zu installieren und sind auch berechtigt, die jährliche Überprüfung von Anschlagpunkten und Seilsystemen durchzuführen. Unsere erfahrenen Höhenarbeiter können mittels Seilzugangs- und Positionierungstechnik die Installation von Anschlagspunkten selbst an schwer erreichbar Stellen durchführen. Bei speziellen Seminaren und Produktschulungen werden wichtige Regeln, Vorschriften und Normen für die Installation, den Gebrauch und die Überprüfung und Wartung von Absturzsicherungssystemen erlernt. Dazu werden detaillierte Planungsgrundlagen zur Installation von Sicherungssystemen verinnerlicht, um Fehlerquellen zu beseitigen. Diese Schulungen müssen alle 3 Jahre wiederholt werden, um das erlernte Wissen aufzufrischen und um Neuerungen am Markt oder in den einschlägigen Vorschriften und Regelungen zu erlernen. Unsere Monteure erweitern ihr Fachwissen kontinuierlich, um ein großes Spektrum an Dienstleistungen anbieten zu können.

DIE EINZELNEN SCHRITTE BEI DER MONTAGE VON ANSCHLAGPUNKTEN

Bei der Installation oder Montage von Anschlagpunkten müssen immer die Vorgaben der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) und des Herstellers beachtet werden. Es dürfen nur Anschlagpunkte mit Ü-Zeichen und DIN EN 795 Zulassung montiert werden. Diese Anschlagpunkte können dann für verschieden Sicherungs-, Rückhalte- und Auffangsysteme genutzt werden.

Benötigtes Material

  • Schlagbohrhammer
  • 18mm Betonbohrer
  • Reinigungsbürste
  • Ausblaspumpe
  • Montagekleber
  • Anschlagpunkt

Bohrung eines Lochs für Anschlagpunkte

Die Position des Bohrlochs für einen Anschlagpunkt muss immer mindestens 200 mm zu allen Außenkanten des Bauteils bzw. des Stahlbetons betragen, um eine ausreichende Kraftumverteilung auf den Untergrund zu gewährleisten. Die Bohrung erfolgt mit einem Schlagbohrhammer und einem 18mm Betonbohrer. Die Tiefe des Bohrlochs beträgt ca. 100mm.

Reinigung des Bohrlochs

Die Oberfläche des Bohrlochs muss sauber und staubfrei sein um die volle Klebkraft des Montageklebers zu gewährleisten. Hierbei wird im ersten Schritt eine Reinigungsbürste benutzt, um das Loch und die Wände des Bohrlochs von grobem Staub zu reinigen. Im zweiten Schritt wird eine Ausblaspumpe benutzt um den verbliebenen Feinstaub aus dem Bohrloch restlos zu entfernen.

Einkleben des Anschlagpunktes

Beim Einkleben des Anschlagpunktes wird ein Verbundmörtel benutzt. Dieser wird mittels einer Handdruck-Verarbeitungspistole und eines extralangen Trichteraufsatzes bis zum Ende des Loches gespritzt. Das Bohrloch sollte nur bis zur Hälfte ausgespritzt werden, da der Anschlagpunkt beim Einschieben des Klebers bis zum Anfang des Lochs hochgedrückt wird. Nun kann der Anschlagpunkt in das Bohrloch geschoben werden. Der überflüssige Montagekleber, der beim Einschieben des Anschlagpunktes aus dem Bohrloch kommt, kann mit Reinigungstüchern entfernt werden. Nach ca. 24 Stunden ist der Anschlagpunkt einsatzfähig. Je nach Anschlagpunkt können hier bis zu 3 Leute gesichert werden.

Abnahme und Montagedokumentation

Nach erfolgter Installation wird eine Abnahme der Anschlagpunkte durch unsere zertifizierten Mitarbeiter durchgeführt. In dieser Montagedokumentation werden alle notwendigen Informationen festgehalten.

  • Hersteller und Produktart
  • Montageort
  • Verantwortlicher Monteur
  • Bohrlochdurchmesser
  • Bohrlochtiefe
  • Randabstand
  • Drehmoment
  • Festigkeitsklasse
  • Bauteilstärke
  • Befestigungsmaterial

Nach Eintragung aller Präferenzen und Information bestätigt unser sachkundiger Mitarbeiter, dass die installierten Anschlagpunkte fachgerecht und unter Einhaltung aller Bestimmungen der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung montiert wurden.

Optional können noch Fotografien des Montagehergangs oder eine Montageskizze hinzugefügt werden. Diese Montagedokumentation wird dann dem Bauherrn und dem Hersteller als Kopie zugesandt und kann, falls erforderlich, an die zuständige Bauaufsichtsbehörde weitergeleitet werden.

Die Installation von Anschlagspunkten darf nur durch speziell dafür zertifiziertes Personal erfolgen.

Sie wünschen ein persönliches Angebot?

Für Ihr Unternehmen agieren unsere Mitarbeiter regional und überregional.

Neben den Standorten Deutschland und den Niederlande können Sie uns europaweit und weltweit buchen.

Scroll to Top
Scroll to Top